Business Continuity Plan (BCP)

Der Business Continuity Plan (BCP) umfasst und definiert die Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, um den Geschäftsbetrieb eines Unternehmens gegen mögliche Bedrohungen aufrechtzuerhalten und fortzuführen. Der Plan bestätigt, dass die Geschäftstätigkeit des Unternehmens auch im Falle eines Vorfalls aufrechterhalten werden kann.

Um dies zu erreichen, muss der BCP alle Risiken, die die Aufgaben des Unternehmens beeinträchtigen können, bestimmen und hervorheben. Zu den Risiken können Naturkatastrophen, Cyberangriffe oder Betrug gehören. Sobald die Risiken identifiziert sind, wird der Plan:
– Beurteilt, inwieweit die Risiken die Geschäftstätigkeit beeinflussen werden
– Wendet geeignete Schutzlösungen und Prozesse an, um die Risiken zu mindern
– Definiert Überprüfungsverfahren, um sicherzustellen, dass diese Maßnahmen funktionieren
– Überarbeitet den Prozess, um sicherzustellen, dass er auf dem neuesten Stand ist.

Dies geschieht in mehreren Schritten. Diese methodische Arbeit ist sehr wichtig, aber oft langwierig und schwierig.

Wir unterstützen Sie bei der Definition und Umsetzung Ihres BCP. Wir bieten Ihnen technische Beratung, Hinweise auf die Machbarkeit und zeigen Ihnen die wichtigsten Voraussetzungen für die Entwicklung eines soliden und tragfähigen BCP.

HINWEIS: Manchmal erfordert der gewählte BCP Anpassungen des Notfallwiederherstellungsplans. Wir sind in der Lage, Sie sowohl theoretisch als auch technisch zu begleiten (weitere Informationen finden Sie im Abschnitt BETRIEBSWIEDERHERSTELLUNGSPLAN – BWP).

Back to Top
Product has been added to your cart